
Teilnehmer (von li nach re):
Tina (DG1ACZ), Tobias (DG6KAP), Günni (DL9BCP), Holger (DO1LNX),
Schieri
(DO1VPN), Matze (DL9BQ), Dirk (DO4DZ), Gaby (DM1CG), Tobi
(DL4KBS),  Schnitzel (DO4SCZ), Norbert (swl)
es fehlt: Rüdiger (DO1ERS)
  
  
    
      | 1. Ausrüstung 
 Stationen 
            
      Band                        
      Mode                                 
      Antenne (*=homemade)
 Zelt 1            
       
40m             
          
SSB      
                                 
2-ele-Vertikal (*)
 
 Zelt 2             
10m/15m/20m                
SSB                         
     
2-ele-3-Band Moxon-Beam (*)
 17m                        
SSB                                              
Vertikal (*)
 
 
 Zelt 3               
    
17m                     
BPSK31   
                                
        
Loop (*)
 20m  
    
            
BPSK31                                 
         
Vertikal (*)
 
 
 | 
  
Erstmals wurde eine 2-ele für 40m errichtet. Die beiden Elemente stehen
ca. 5m auseinander (lamda/4) und sind jeweils ca. 21m hoch. 
Über eine Umschaltbox  kann die Antennenrichtung umgeschaltet
werden. Durch unterschiedlich lange Zuleitungen werden beide Elemente
zeitversetzt erregt.
Bauanleitung nach OE6CWL.

Leider hielt die Antennenkonstruktion nur für eine Nacht. Dann
knickte der Wind ein (wahrscheinlich vorgeschädigtes) Element eines der
10m langen
Spieth-Masten. Die Reparatur am Nachmittag mit einem 12m langen
DX-Wire-Glasfibermast
hielt nur ganze 5 min. Der Wind knickte auch diesen Mast,
bevor auch
nur ein QSO geführt werden konnte.
 
 
 
Für den Rest des Wochenendes blieb es also bei einer einfachen
Vertikalen. Links noch zu sehen das zweite Element.. 
   

Aufbau der Antennen für 70cm und 2m.
Von li nach re: Rüdiger (DO1ERS), Gaby (DM1CG), Schnitzel (DO4SCZ)

Im Vordergrund die fertige 70cm/2m-Antenne, dahinter eine 6-ele für 6m.
Rechts eine 80m Groundplane, 20m hoch.
 
   
Der Antennenwald verdichtet sich: 80m Groundplane - 6ele für 6m -
17m-Loop -
70cm/2m-Yagi  -  2m/70cm-Groundplane - Triple Leg für 20m -
2-ele-3-Band-Moxon-Beam
 
  
Frühstück mit Rundstücken und Makrelensalat    
 
  

    
                   
                 
Einmal wird immer gegrillt...            
       
                           
... und natürlich gemeinsam
gegessen                      

Abenddämmerung
 
  

... und des nachts
